Suchen
Ausgehend davon, dass „2005“ benötigt wird, wurden 29 Ergebnisse gefunden.
-
Tourenbeschreibung: Freiberg - Schnarrenberg - Burgholzhof - Leibfriedscher Garten - Park Rosensteinpark - Schloss Rosenstein - Schlossgarten - Neckartor Einkehr in: Café am See Weglänge und Wegzeit: 9,9 (9) km, 3 ¼ Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Beiträge
-
Tourenbeschreibung: Winterbach – Schurwald – Schorndorf Einkehr in: Kesselhaus (Schorndorf) Weglänge und Wegzeit: ca. 3 Stunden, 9,4 (9) km Schwierigkeitsgrad: mittel Haltestelle zu Beginn der Tour: Winterbach Bhf S-Bahn S2 Haltestelle zum Schluss der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Beiträge
-
Tourenbeschreibung: Neckartor – Park Uhlandshöhe mit Sternwarte Stuttgart – Villa Bosch – Ostendplatz Einkehr in: Einkehr im Café Bürkle (Mineralbad Cannstatt) Weglänge und Wegzeit: 5 km, ca. 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Haltestelle zu Beginn...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Beiträge
-
Tourenbeschreibung: Bad Cannstatt Beskidenstraße - Sommerrain - Steinhaldenfeld - Neugereuth - Hofener Quelltopf - Hofen - Burgruine Burg Hofen - Mühlhausen oder Max-Eyth-See Einkehr in: Haus am See (Max-Eyth-See Hofen) Weglänge und Wegzeit: 2 ½...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Beiträge
-
Tourenbeschreibung: Rundtour (im Uhrzeigersinn) Charlottenplatz - Eugensplatz - Kanonenhäusle - Villa Reitzenstein - Dobelstaffel - Lorenzstaffel - Charlottenplatz Einkehr in: Café Nast Weglänge und Wegzeit: 1 ½ Stunden, 3,9 (3) km Schwierigkeitsgrad:...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Beiträge
-
PDF-Datei: Seniorenwandern 2. Hälfte 2006 PDF-Datei: Seniorenwandern 1. Hälfte 2006 PDF-Datei: Seniorenwandern 2. Hälfte 2005 PDF-Datei: Seniorenwandern 1. Hälfte 2005 PDF-Datei: Seniorenwandern 2. Hälfte 2004 PDF-Datei: Seniorenwandern 1. Hälfte 2004...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Menüeintrag
-
Baden-Württemberg "Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL); Auflage: 1., Aufl. (2005), ISBN-13: 978-3-89021-738-3", die die Markierungen vom Schwäbischen Albverein beinhalten. Mit Hilfe der Wanderkarten-CD habe ich die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Uncategorised
-
Bedienungsanleitunghttps://wandern-in-stuttgart.de/index.php/de/allgemeine-notizen
vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg ist hier garantiert sehr hilfreich, wird aber seit der Veröffentlichung im Jahre 2005 nicht mehr weiter aktualisiert! Näheres im Fachhandel. Die ISBN-Nummer dafür lautet: Verlag: Landesamt für Geoinformation...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Uncategorised
-
Monat und montags Wanderungen durchführte. Dies begann im Jahre 1992. Dies setzte sich fort bis zu Ihrem Schlaganfall Ende 2005. Seit dieser Zeit führte ich ihre Arbeit fort, die ich schon vorher mit meiner PC-Tätigkeit aktiv unterstützt hatte. Hier in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Super User
- Kategorie: Menüeintrag